FAQ

Tägliche Fragen aus dem Druckerei-Alltag – wir haben Antworten.

Unsere FAQ beantworten die wichtigsten Fragen, die tagtäglich in Ihrem Workflow auftreten.

Ihre Probleme. Unsere Lösungen.

Mit unserem Team haben wir wichtige Fragen zusammengestellt, die immer wieder in Druckereien aufkommen. Selbstverständlich zeigen wir auch mögliche Ursachen und Lösungsansätze auf.

Immer wieder stellen sich Mitarbeiter:innen und Kund:innen die Frage: „Wo ist der Auftrag gerade?“. Damit können unterschiedliche Fragestellungen gemeint sein.

Zum Beispiel: „Wo ist die Palette mit den fertigen Druckprodukten?“ oder „In welchem Status befindet sich der Auftrag gerade?“

Oder ist der Auftrag in Ihrer MIS-Software angelegt und existiert dazu eine Auftragsnummer? Schließlich fragen sich die Kund:innen, ob der Auftrag wie besprochen heute ausgeliefert wurde.

Fakt ist, dass Mitarbeiter:innen viel Zeit pro Tag mit der Klärung dieser Fragen verbringen. Das bedeutet einen enormen Aufwand, der mit Nachforschung in Form von Telefonanrufen, Nachfragen und Suchen in der Produktion einhergeht. Hier liegen unter Umständen ineffiziente Prozesse vor, die zu weitreichenden Problemen führen können. Reklamationen, verzögerte Auslieferung, erhöhter Personaleinsatz, unzufriedene Mitarbeiter:innen und verärgerte Kund:innen sind die Folgen, die sich daraus ergeben.

Das muss nicht sein!
Wir haben Lösungen für Sie, die genau auf diese Fragestellungen eine Antwort liefern. Siskin ist unser Produktions-Frontend und unterstützt Mitarbeiter:innen direkt an ihrer Maschine. Hier sehen sie ihre zu bearbeitenden Aufträge in geplanter Reihenfolge und in welchem Status sie sich befinden.

Mink ist der Assistent für die Bearbeitung von Aufträgen in der Vorstufe. Ob der Auftrag nun aus einem MIS kommt oder manuell angelegt wurde, Mink bietet vollumfängliche Konfigurationsmöglichkeiten für einen Auftrag und vereinfacht und automatisiert Prozesse in der Druckvorstufe, indem es manuelles Eingreifen auf ein Minimum reduziert.

Wenn die Frühschicht von der Druckmaschine in die Vorstufe kommt und die Frage stellt: „Wieviel Sonderfarben hat denn der Auftrag – und welcher Lack soll verwendet werden?“

Oder der oder die Auftragssachbearbeiter:in hatte eine:n Kund:in am Telefon und fragt nun in der Vorstufe nach: „Ist der Auftrag gestern Nacht eigentlich gedruckt worden?“

Hätten Sie direkt eine Antwort darauf gehabt? Und, wenn ja: Weil Sie es zufällig wussten oder weil Sie direkt in einem System nachschauen konnten?

Häufig ist Ersteres die Regel.

Die Tessitura hat dafür eine Softwarelösung. Mink weiß aus seiner Datenbank heraus genau, welcher Lack und welche Sonderfarben verwendet werden sollen. Und der Raccoon kann Ihnen anzeigen, ob und wann der Auftrag produziert worden ist.

Und nicht nur das: Sie sehen ebenfalls die Laufzeit und Stillstände während der Produktion. Auch nachts, wenn Sie mögen.

Wer kennt diese Frage nicht? Nicht selten fragt sich der Vertrieb bis zum letzten Glied in der Wertschöpfungskette – dem oder der Logistiker:in – durch. Aber auch der oder die Kund:in hat häufig ein großes Interesse daran, ob alles wie besprochen ausgeliefert worden ist, weil Verteiltermine oder eine Messe daran gekoppelt sind.

Mitarbeiter:innen aus der internen Logistik suchen dann den Auftrag mit Auftragstasche in der Produktion. Im schlimmsten Fall werden zusätzlich die Mitarbeiter:innen an der Falzmaschine gefragt, ob der Auftrag schon fertig ist – und wenn nicht, ob er nicht dazwischen geschoben werden kann, denn die Produkte müssten heute noch ausgeliefert werden.

Siskin hätte die Antwort auf Knopfdruck gehabt, und auch der Raccoon hätte die Frage beantwortet.

Das nennen wir Prozessoptimierung in der Druckbranche.

Eine gern gestellte Frage in der Frühbesprechung. Der Auftrag soll heute ausgeliefert werden. Aber wissen Sie, ob die Paletten von der Fremdverarbeitung schon zurück sind, die noch geschnitten und verpackt werden müssen?

Auf Grund fehlender, ganzheitlicher Vernetzung stehen diese Informationen häufig nicht zentral zur Verfügung – und schon beginnt das Nachforschen. Mitarbeiter:innen nehmen jeden Tag solche Aufgaben mit aus der Frühbesprechung und versuchen Klarheit zu bekommen.

Siskin hat hier während der Besprechung direkt eine Antwort parat: Die Paletten sind gestern Abend von der Fremdverarbeitung angeliefert worden und können direkt geschnitten und verpackt werden. Selbst der Stellplatz ist vermerkt.

Eine Reklamation. Ihr:e Kund:in ruft wütend bei der Auftragssachbearbeitung an und reklamiert: Bei der Verteilung der Druckprodukte ist aufgefallen, dass die bestellte Auflage nicht erreicht worden ist. Können Sie diese Reklamation schnell bearbeiten und eine Rückmeldung dazu geben?

Was ist da passiert und warum? Wurde zu wenig Papier bestellt? Zu hohe Makulatur im Druck? Oder ist der Fehler in einer ganz anderen Abteilung passiert?

Der oder die Kund:in erwartet neben einer Nachbesserung auf jeden Fall eine schnelle Aufklärung. Dies kann schon einmal etwas länger dauern, wenn die Mitarbeiter:innen der Spätschicht erst in 24 Stunden persönlich dazu befragt werden kann.

Raccoon liefert Ihnen schnell eine Aussage bei welchen Produktionsschritt es zu Problemen mit der Auflage gekommen ist. Auch bei älteren Maschinen. Denn unser Produkt Badger ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur Betriebsdatenerfassung für nicht entsprechend ausgestattete Maschinen. So können selbst alte Maschinen mit in Ihre Vernetzung eingebracht werden.

Unsere Prozessanalyse zeigt Ihnen entsprechende Ansatzpunkte für eine Effizienzsteigerung auf.

„Eigentlich sollten die Produkte schön längst zum Verpacken im Versand stehen.“

Der oder die Verkäufer:in ist unterwegs zu einem Kundentermin und erwartet die Nachfrage des oder der Kund:in, ob mit den Druckprodukten alles wie besprochen funktioniert.

Die Mitarbeiter:innen der Vorstufe geht also in die Produktion, fragt nach und meldet sich dann zurück. Mittlerweile ist der oder die Mitarbeiter:in aus dem Verkauf aber schon in seinem Kundengespräch und nicht mehr erreichbar.

So oder so ähnlich werden auch Sie diese Situation schon erlebt haben.

Raccoon kann Aufschluss darüber gegeben, wann der Auftrag fertig produziert ist – und das über jedes Internet- und browserfähige Endgerät. So ist der oder die Vertriebsmitarbeiter:in den Kund:innen gegenüber aussagefähig.
Die Mitarbeiter:innen der Vorstufe können sich in dieser Zeit weiter auf ihre Aufgaben konzentrieren.

Konzentrieren Sie sich jetzt auf die Tessitura und unsere Lösungen für Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Diese Fragen stellen Sie sich besser vor einer Reklamation, oder?

Wir wissen, dass Zusammenhalt unter den Mitarbeiter:innen und gegenseitige Unterstützung ein hohes Gut sind. Aber es soll nicht dafür genutzt werden, um Fehler und Schwachstellen in ineffizienten Prozessen zu kompensieren.

Das können Sie besser.

Mit unserer Prozessoptimierung und geeigneten Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesse effizienter und mit geeigneten Softwarelösungen auch digitaler zu gestalten.

In einer ersten Prozessanalyse bei Ihnen vor Ort zeigen wir Ihnen die ersten Erfolgsfaktoren auf, die wir zusammen verbessern können. Dabei machen wir uns unsere Analysetools zu nutze.

Hier erfahren Sie mehr dazu.

Oft gehört wurde die Frage nach dem Deckungsbeitrag – insbesondere wenn es mal wieder schwierig in der Produktion oder in der Kundenkommunikation wird.

Wenn Sie ehrlich sind, kennen Sie das auch, oder?

Mit unserer Software Raccoon unterstützen wir Sie bei einer genauen Nachbetrachtung dieses Auftrags.

So sehen Sie Stillstandszeiten oder auch zu viel benötigte Makulaturbögen. Wir wissen genau wie sich diese entscheidenden Parameter auf Ihr Ergebnis auswirken. Zur Optimierung können wir mit Ihnen zusammen die passende Strategie entwickeln.

Hier erfahren Sie mehr zu unserem Performance Coaching.

Ein Klassiker. Die Frage wird jeder Flur einer Druckerei seit Gutenberg schon gehört haben.

Unsere einfache Antwort: Fragen Sie Siskin – unsere Produktionsübersicht.

Ist dies Ihre erste Frage als Betriebsleiter:in, wenn Sie morgens das Büro betreten? Meistens schon vor dem ersten Kaffee?

Das soll so nicht sein, oder? Siskin kann Ihnen ganz entspannt direkt nach dem Aufstehen einen Überblick über die Produktion gegeben.

Für einen laufenden Druckbetrieb ist die Übersicht über alle Produktionsprozesse von essentieller Bedeutung. Raccoon bietet Ihnen hierbei einen zentralen Überblick über Maschinendaten und Jobs mit Statusinformationen, die in Echtzeit grafisch dargestellt werden. Sie können jederzeit aktuelle Daten wie Geschwindigkeit, Auslastung, fertiggedruckte Bögen, aber auch Informationen über Verfügbarkeit oder Fehlermeldungen einer bestimmten Maschine überprüfen, ohne Ihren Arbeitsplatz zu verlassen oder auf einen Kaffee verzichten zu müssen.

Für eine Nachbetrachtung bieten wir Ihnen mit unseren Softwarelösungen auch ein umfangreiches Reporting.

Unsere Software eignet sich besonders gut für heterogene Maschinenparks, da sie herstellerunabhängig ist und sogar nicht netzwerkfähige Maschinen von uns mit unserem System Badger nachgerüstet werden können.

Auch verschiedene Produktionsstandorte können Sie so im Blick behalten. Mit jedem Smartphone greifen Sie problemlos auf Ihre Performance-Indikatoren zurück.

Meistens kommt die Ernüchterung beim Jahresabschluss oder bei der Nachkalkulation eines Auftrags. Kennen Sie die Stellschrauben, die den Papierverbrauch in Ihrer Druckerei beeinflussen?

Wussten Sie zum Beispiel, dass die Erfassung des Papierverbrauchs in Ihrer BDE durch den „Faktor Mensch“ beeinflusst wird? Durch unsere Prozessanalyse zeigen wir Ihnen, wo Sie Papier verschwenden. Unsere Software Raccoon können Sie zusätzlich als manipulationssicheres Messinstrument einsetzen.

Wir zeigen Ihnen nicht nur, wo das Problem auftritt, sondern entwickeln gemeinsam Optimierungsansätze zu einer nachhaltigen Kostensenkung. Das kann ein Mix sein aus Performance-Coaching und unseren Odeon-Softwarelösungen.

Gemeinsam setzen wir Veränderungen mit Ihnen um.

– ruft der oder die Leiter:in der Abteilung „Druck“ rüber zu seinen Mitarbeiter:innen an der 8-Farben. Die schauen auf den vorsortierten Stapel Auftragstaschen oder welche Druckplatten der oder die Vorstufenmitarbeiter:in als nächstes zur Druckmaschine gebracht hat.

Hand auf’s Herz – diese Situation kennen Sie so auch, oder?

Ein Blick auf das Tablet hätte die kurze Unterbrechung erspart. Siskin weiß, welcher Auftrag als nächstes geplant ist.

Und Siskin weiß noch einiges mehr.

„Hättest Du im Siskin einfach einsehen können!“

So einfach geht straight-through-processing.

„Weiß ich nicht. Ruf mal in der Vorstufe an, oder im Vertrieb.“
„Ich konnte niemanden erreichen. Die sind gerade alle in irgendwelchen Besprechungen. Ich habe dann vorsichtshalber bei dem oder der Kund:in nachgefragt. Da war man etwas irritiert.“

Wenn Ihnen das als Chef:in auch peinlich wäre, dann führt kein Weg daran vorbei, eine Prozessanalyse durchzuführen. Was wir Ihnen jetzt schon sagen können: Mit Mink hätte diese Unterhaltung mit großer Wahrscheinlichkeit so nicht stattgefunden.

Übrigens gilt das gleiche für die Frage, ob die Kundenfreigabe schon da ist. Unsere Workflowanalyse liefert Ihnen konkrete Ansätze zur Prozessoptimierung.

„Ja. Das muss sein, damit wirklich alle in der Produktion den gleichen Informationsstand haben. Nach den Reklamationen der letzten Wochen möchte unser:e Chef:in kein Risiko mehr eingehen.“

Wir haben es erlebt: Diese Frage hat eine neuer Mitarbeiter:in der Druckvorstufe seine:n Kolleg:innen wirklich so gestellt. Eine einheitliche Informationsbasis, die immer auf aktuellem Stand ist, hätte hier geholfen. Mink und Siskin haben fast alle Antworten parat. Und das direkt am Arbeitsplatz der Mitarbeiter:innen.

Da wir herstellerunabhängig agieren, binden wir Ihr MIS-System, Ihren Vorstufen-Workflow sowie Ihre Maschinensteuerungen in der Produktion mit ein und kümmern uns um die Vernetzung. Dies schafft Informationsklarheit für alle beteiligten Mitarbeiter:innen. Dadurch vermeiden wir unnötige Laufwege, immer wiederkehrende Arbeiten und überwinden Medienbrüche zwischen den Systemen.

„Digitalisierung, ja klar! Ist mir als Unternehmer:in bewusst, dass ich mich davor nicht drücken kann.
Aber was bedeutet das konkret für eine Druckerei?

Und was wird aus den alten Maschinen in meinem Bestand, die ich unbedingt weiterverwenden möchte? Die sind bezahlt und verdienen Geld für mich. Geht das denn überhaupt?“

Unsere Antwort darauf ist eindeutig: Ja! Und zwar mit Badger.

Badger ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur Betriebsdatenerfassung von nicht entsprechend ausgestatteten Maschinen.

Badger besteht aus einem Mikrocontroller, der Eingänge für Lichtschranken und andere Sensoren zur Verfügung stellt. Damit ist es möglich, Maschinen nachträglich mit einem oder mehreren Zählern auszustatten, z. B. für Gutbögen oder aussortierte Produkte. So gelingt auch für diese Maschinen die Integration.

Diese Daten werden an den Raccoon für Ihr Reporting übermittelt. In Verbindung mit Siskin, unserem Planungsfrontend und einem Barcode-Scanner zum Lesen einer Auftragsnummer, können diese erfassten Daten einem Auftrag zugeordnet werden.

Die Frage kennt jede:r Vorstufenmitarbeiter:in, aber auch im Vertrieb wird sie gerne gestellt.

Ist es der richtige Weg die Kund:innen dazu zu erziehen, Bescheid zu geben, wenn Daten übermittelt wurden? Oder die Mitarbeiter:innen dazu anzuhalten, sofort in alle Richtungen zu informieren?
So könnte der Prozess aussehen. Er bindet aber wichtige Ressourcen, ist fehleranfällig und neigt dazu, vergessen zu werden.

Die Lösung wäre ein System, das automatisch bemerkt, wenn Druckdaten für einen bestimmten Auftrag im Haus sind, und dann alle wichtigen Stellen automatisch informiert. Pike kann genau das. Und durch Mink werden die Daten automatisch einem Auftrag zugeordnet, entpackt, geprüft und weiterverarbeitet. Hier werden wichtige immer wiederkehrende Aufgaben automatisiert und Medienbrüche überwunden.

Damit Ihre Mitarbeiter:innen die Zeit nicht mit Fragen vergeuden.

Die Fragen und die daraus resultierenden Probleme, die wir oben gesammelt haben, sind aus unserer Erfahrung immer noch Alltag in Druckereien.

Natürlich könnten wir die Liste endlos fortführen. Das möchten wir aber gerne mit Ihnen gemeinsam tun.

Was sind Ihre Probleme, die Sie in Ihrem Druckereialltag immer wieder begleiten?

Senden Sie uns Ihre Frage mit einem kurzen Beschreibungstext über unser Kontaktformular.

Mit etwas Glück nehmen wir Ihre Frage hier auf, und Sie erhalten dafür von uns als kleines Dankeschön die gefragte Tessitura Powerbank.

Problem abladen und Energie tanken.

Folgen Sie uns.
Dann verpassen Sie garantiert nichts mehr.