Performance Coaching
Wir machen Sie fit für die Zukunft.
Wie sieht Ihre Zukunftsstrategie aus? Kennt Ihr Team die Richtung und arbeitet gemeinsam an diesem Ziel? Sind die neuen Prozesse eintrainiert und effizient? Sitzen alle gemeinsam im Boot?
Mit unserem Performance Coaching verbessern wir Ihre Unternehmensfitness und begleiten Sie bei Ihren Veränderungen. So kann die Zukunft ruhig kommen.

Die Effizienz Ihrer Produktion steigern.
Wir steigern nachhaltig die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse – und somit Ihre gesamte Performance. Dabei verstehen wir Effizienzsteigerung als natürliche Konsequenz der Beseitigung von Hindernissen, die sich zum Beispiel in ganz alltäglichen Prozessen festsetzen. Mit unserem Workflowsystem ODEON und unserer Prozessberatung haben wir den Blick von außen und die richtigen Tools an Bord, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Weniger ist mehr – für eine nachhaltige Performance-Steigerung.
Die Reduzierung von Verschwendung ist eine Maxime im Lean Management. Neben der Reduzierung von Materialverschwendung, wie bei der Makulaturreduzierung, ist auch die Verschwendung von Zeit ein Faktor, den es zu betrachten gilt.
Die Optimierung der Rüstzeiten ist dabei zum Beispiel nicht nur an der Druckmaschine relevant. An anderen Maschinen wird sie häufig übersehen oder nicht in Betracht gezogen.
Um Ihre Performance nachhaltig zu steigern, ist für uns daher eine grundsätzliche Betrachtung der Arbeitsplatz- und Ablauforganisation essenziell, mit deren Hilfe wir ressourcenfressende Prozesse, Strukturen und Gewohnheiten identifizieren und optimieren.
Diese Optimierung unterstützen wir durch geeignete Softwarelösungen, die Transparenz im Sinne einer Visual Factory schaffen.


Leistungssteigerung ist Teamsache.
Performance ist nicht ausschließlich eine Frage der Maschinenleistung, sondern hängt neben einer transparenten Informationslage auch immer davon ab, wie gut die Mitarbeiter:innen auf verschiedenen Positionen an ihrem Arbeitsplatz trainiert sind. Das Augenmerk auf Mitarbeiterflexibilisierung und Ausbildung nach dem „Train The Trainer“-Prinzip trägt zu einer erheblichen Steigerung der Flexibilität des Unternehmens und auch zur Zufriedenheit Ihres Teams bei.
Daher konzentrieren wir uns mit unserem Coaching nicht nur auf den Einsatz von Software, sondern beraten Sie ganzheitlich.
Stephan Eckner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Effiziensteigerung und der Optimierung von Produktionsprozessen in Druckereiunternehmen.
Dabei stützt er sich auf die Management-Arten und Denkschulen von Lean Management, Kaizen, Six Sigma sowie das Total Quality Management und das Toyota Production System.
Sprechen Sie doch einfach mit ihm persönlich darüber, wie er und das Team der Tessitura Sie unterstützen können.
bridging together

Das könnte Sie auch interessieren
Workshops
Entwickeln, lernen zusammenarbeiten.
Workshops dienen dazu, das sich eine Gruppe intensiver mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt. Ziel dabei ist es, gemeinsam Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln, die dann im Arbeitsalltag umgesetzt werden.