Projektmanagement
Jemand muss den Hut aufhaben.
Erfolgreiche Projekte brauchen ein gutes Projektmanagement.
Dabei ist neben einem strukturierten Vorgehen, der Planung und Steuerung vor allen Dingen die Kommunikation innerhalb des Projekts wichtig.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung auch für Ihre Veränderungs-Projekte.

Projektdesign und Evaluierung
Unser Projektdesign erstreckt sich in der Regel über eine Evaluierungsphase von zehn (nicht zusammenhängenden) Tagen.
In dieser Phase legen wir den Projektstatus und die Projektziele fest, analysieren den Ist-Zustand und entwickeln Optimierungsansätze, die wir Ihnen im Anschluss präsentieren. Auf dieser Basis können Sie Entscheidungen treffen und wir gehen mit Ihnen zusammen in die Umsetzung.
Interviews als wesentlicher Projektbestandteil
Die Interviews sind ein wichtiger Bestandteil des Projektdesigns, damit wir uns einen Überblick verschaffen können. Der Teilnehmerkreis sind das Management, die Abteilungsleiter:innen oder Schlüsselpersonen, die direkt im Projekt involviert sind. Es geht im Wesentlichen um die Klärung der Bedürfnisse, die Formulierung der Ziele und wie wir die Zielerreichung messen können. Wir besprechen aber auch, welche Besonderheiten beachtet werden müssen und legen die Zusammensetzung des Projektteams fest.


Analyse des Ist-Zustands als Basis des Projektmanagements
„Am Anfang war der Prozess“ haben wir schon auf unserer Seite Prozessoptimierung berichtet. In der Prozessanalyse geht es darum, einen Überblick über den Ist-Zustand zu erhalten. Die Analyse liefert die Basis, um überflüssige Prozessschritte zu eliminieren, Aktivitäten zu parallelisieren und den (neuen) Prozess zu beschleunigen. Unser Augenmerk liegt darauf, Abläufe zu standardisieren, Fehler zu vermeiden und Durchlaufzeiten zu reduzieren, aber auch darauf, Prozessschritte zu automatisieren, um Kosten zu senken und Prozessergebnisse zu verbessern.
Entwicklung von Optimierungsansätzen
Auf Basis der Bewertung und Auswertung der Ist-Analyse arbeiten wir Optimierungsansätze und Potentiale für Sie aus. Sie erhalten danach eine Empfehlung für die Projektumsetzung mit einer Priorisierung der Ziele.
Außerdem bekommen Sie einen Überblick über den zu erwartenden Umsetzungszeitraum sowie eine Berechnung über die anfallenden Projektkosten.


Es kann losgehen: Die Projektumsetzung
Nach der Beauftragung beginnt die Umsetzung anhand des besprochenen Projektplans. Wir begleiten dabei die Maßnahmen und es findet ein regelmäßiger Abgleich mit dem Projektteam statt. Wenn Sie möchten, bieten wir Ihnen dazu geeignete Wokshops zur Unterstützung der Veränderungsmaßnahme in Ihrem Unternehmen an.
Zurückblicken und nach vorne schauen: Das Management Review
Regelmäßig aber insbesondere zum Projektabschluss findet ein Review statt. Dort klären wir als externes Projektmanagement, welche Ziele erreicht wurden und welche noch offen sind. Welche Kompromisse haben sich ergeben und welche Schwierigkeiten sind aufgetreten? Wir informieren Sie auch darüber, welche Verbesserungen schon messbar und welche Schritte die nächsten sind.

Warum externes Projektmanagement?
Durch die hohe Auslastung im Tagesgeschäft binden zusätzliche Projekte bei Ihnen wichtige Ressourcen. Hinzu kommt, dass bei speziellen Themen wie Prozessoptimierung, Automatisierung und Digitalisierung häufig das Fachwissen und die Kompetenz fehlen, um diese Veränderungsmaßnahmen sicher zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Kommen dann noch auftretende Ängste und Widerstände bei den Mitarbeiter:innen und Unklarheiten über die Projektziele und die Umsetzung hinzu, kann es schnell zu einer Überforderung kommen.
Wir bieten Ihnen unsere Erfahrung in genau diesen Bereichen als Dienstleistung an.
Den richtigen Experten zum richtigen Zeitpunkt
Unser Team hat viele Jahre Erfahrung mit Projekten in der Druck- und Medienindustrie. Wie bieten Ihnen die fehlenden Ressourcen für Ihr Projekt, und zwar so lange wie sie benötigt werden.
Know How auch bei den unbekannten Themen
Für jedes Thema einen entsprechenden Mitarbeiter? Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels kaum noch möglich. Holen Sie sich externes Wissen einfach mit dazu.
Wir sprechen mehrere Sprachen
Nämlich Ihre und die der anderen Projektteilnehmer:innen. Das können Maschinenhersteller, Softwareanbieter und auch Ihre Mitarbeiter:innen sein. Wir holen alle an einen Tisch.
Fortschritt statt Überforderung
Ein neues Projekt stellt immer auch eine Veränderung in Ihrem Unternehmen dar. Mit den geeigneten Maßnahmen binden wir auch Ihre Mitarbeiter:innen in den Prozess ein.
Ziele erreichen
Das Projekt planen und steuern damit Sie Ihre gesteckten Ziele erreichen. Das übernehmen wir für Sie. Mit Ihnen zusammen.

Ihr Projekt, unsere Erfahrung.
Unsere Experten haben viele Jahre Erfahrung mit Projekten in der Druck- und Medienindustrie.
Lassen Sie sich einfach zu Ihrem bevorstehenden Projekt beraten. Wir übernehmen gerne die externe Projektleitung für Ihre Veränderungsmaßnahmen.
Dies könnte Sie auch interessieren
Performance Coaching
Die Effizienz Ihrer Produktion steigern
Wir steigern nachhaltig die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse. Dabei verstehen wir Effizienzsteigerung als natürliche Konsequenz der Beseitigung von Hindernissen. Mit unserem Workflowsystem ODEON und unserer Prozessberatung haben wir die richtigen Tools an Bord um Ihr Unternehmen für die Zukunft fit zu machen.